als Maler da solo
als Maler mit Musiker
als Maler mit Mime
Warum pinx. und nicht Marc Westermann?
pinx. ist eine Kunstfigur mit einer einzigen Leidenschaft: rasante gegenständliche Malerei. Marc Westermanns gegenwärtiges Werk ist wesentlich umfangreicher und unter www.derkunstrasen.de einzusehen.
pinx. kommt von “pinxit”, lat. “hat es gemalt”. Die Maler früherer Jahrhunderte stellten es gelegentlich hinter ihre Signatur. Der historische Bezug ist gewollt, denn Marc Westermanns (resp. pinx.) wahrhaftige Lehrer sind Dürer, Da Vinci und Zeitgenossen. Kopien alter Meister begründen sein Können und sind noch heute eine thematische Leibspeise.
2013 veröffentlicht er ein Lehrbuch über die Handhabe des Pinsels – geschrieben im Stil und aus der Sicht eines alten Meisters.
Mit cîrconflexe sucht er als pinx. vorwiegend historische Orte – Schlösser, Burgen, Klöster. Er formt eine Figur aus einer Zeit, in der handwerkliches Ethos Teil der Kunst war.
Nicht, um im Damals zu versauern! Anklänge an Vergangenes sind erwünscht, eine Beschränkung darauf jedoch nicht. Sein Soloprogramm als pinx. und die Produktionen mit cîrconflexe zeigen dies.